Robotik - hier kommt ihr neuer Kollege 

Wir Menschen neigen dazu, bei Unbekanntem wie z.B. einem Roboter, auf das zurückzugreifen, was wir aus Science-Fiction-Filmen zu wissen glauben [Julie Carpenter].  Aber oft, wie auch in diesem Fall lohnt es sich, dem Fortschritt und der aktuellen Realität eine Chance zu geben. Die neueste Generation Roboter unseres Partners Pudu Robotics, hat bereits heute herausragende Eigenschaften und ausgezeichnete Fähigkeiten zur Mensch-Roboter-Interaktion. Sie sprechen, nehmen Ihre Besucher in Empfang, werben für Ihre Produkte, liefern Speisen zu Ihren Gästen oder bringen das benutzte Geschirr wieder zurück und Sie reinigen und desinfizieren Ihre Gebäude. 
Nicht irgendwann in einer weit entfernten Zukunft, sondern bereits hier und heute - die Zukunft ist jetzt!

Neu - "semi-humanoide" Roboter

Sie sind Teil einer langfristigen, strategischen Ausrichtung. Pudu konzentriert sich auf die Entwicklung von drei verschiedenen Kategorien von Robotern: spezialisierte Roboter, die für bestimmte Aufgaben konzipiert sind, semi-humanoide Roboter, die anpassungsfähig und vielseitig einsetzbar sind, und vollhumanoide Roboter, die für komplexe menschliche Interaktionen entwickelt werden.

Jeder dieser Robotertypen bedient unterschiedliche Bedürfnisse im Servicerobotersektor und verbessert die betriebliche Effizienz sowie das Kundenerlebnis. Diese zukunftsorientierte Strategie ebnet den Weg für eine Zukunft, in der Roboter eine Vielzahl von Aufgaben in verschiedenen Umgebungen nahtlos ausführen können, was spannende Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Robotik eröffnet.

Smarte Evolution

Der PUDU D7 wird von einer Batterie mit mehr als 1 kWh betrieben, was ihm eine Betriebsdauer von über 8 Stunden ermöglicht. Er verfügt über eine 360-Grad-omnidirektionale Bewegungsfähigkeit, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 2 m/s und bleibt stabil auf Steigungen von bis zu 10 Grad. Seine bionischen Arme können bis zu 10 Kilogramm heben, wobei die Endpunktpräzision des Arms 0,1 Millimeter beträgt.

Mit einem mehrschichtigen Intelligenzsystem ausgestattet, das datenbasierte Intelligenz mit fortschrittlichen KI-Strategien kombiniert. Durch ein hierarchisches Steuersystem,  ist der PUDU D7 in der Lage, sowohl abstrakte strategische Aufgaben als auch sensorbasierte Echtzeitaktionen intelligent zu verwalten. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Roboter, komplexe Serviceszenarien zu verstehen und darauf zu reagieren und gleichzeitig kontinuierlich zu lernen und seine Aufgaben über die Zeit zu verbessern.

Der Beginn der humanoiden Robotik Ära

Der nun vorgestellte PUDU D7 stellt einen bahnbrechenden und entscheidenden Schritt in der strategischen Vision des Unternehmens für Serviceroboter dar. Der D7 ist 165 cm groß, 45 Kg schwer, hat Roboterarme und ein vollständig omnidirektionales Fahrwerk. Er ist der erste "verkörperte", intelligente semi-humanoide Roboter des Unternehmens. Bei seiner Markteinführung, die für 2025 geplant ist, wird er als wichtiger Schritt in Richtung anpassungsfähige robotische Lösungen für eine Vielzahl von Branchen dienen. Sein Design ermöglicht es ihm, komplexe Aufgaben in verschiedenen Umgebungen zu bewältigen, von serviceorientierten Bereichen bis hin zu industriellen Einsatzgebieten. 

webm by EasyHtml5Video.com v4.0

Heben und z.B.
Geschirr abräumen

Regale
einsortieren

autonomes Fahrstuhl 
Fahren ohne IoT Schnittstelle

Der Fokus  liegt auf praktischen zukunftsorientierten Lösungen

„Wir freuen uns, den PUDU D7 vorzustellen, der unser Engagement für kontinuierliche technologische und produktbezogene Innovationen unterstreicht", sagte Felix Zhang, Gründer und CEO von Pudu Robotics. „Mit fortschrittlicher Mobilität, vielseitigen betrieblichen Fähigkeiten und verkörperter Intelligenz markiert dieser semi-humanoide Roboter einen bedeutenden Meilenstein in unserem Bestreben, eine breite Palette von robotischen Lösungen anzubieten. Indem wir ein umfassendes Ökosystem von spezialisierten Robotern, semi-humanoiden Robotern und humanoiden Robotern vorantreiben, wollen wir die Zukunft der Servicerobotik gestalten und in verschiedenen Anwendungen außergewöhnlichen Wert schaffen.“

Pudu Robotics legt weiterhin großen Wert auf die realen Bedürfnisse der Kunden, während das Unternehmen die Weichen für die Zukunft der Servicerobotik stellt. Der PUDU D7 verkörpert diese Mission, indem er fortschrittliche Lösungen bietet, die wiederholbare Aufgaben vereinfachen und es Unternehmen ermöglichen, sich auf strategischere Operationen zu konzentrieren. Pudu setzt dabei auf höchste Datensicherheit durch anonymisierte Datenerfassung und ISO/IEC-Zertifizierungen, um das Vertrauen der Kunden zu gewährleisten und den Vorschriften zu entsprechen.

DH11 die 5-Finger-Hand

ist mit einer menschenähnlichen Fünf-Finger-Konfiguration ausgestattet und verfügt über 11 Freiheitsgrade sowie 12 taktile Sensorbereiche, die es ihr ermöglichen, eine Vielzahl von Aufgaben ähnlich wie menschliche Hände auszuführen. Die Hand ist leicht und agil und bietet zudem eine langlebige und großflächige Berührungsabdeckung auf der Handfläche, den vier Fingern und dem Daumen. Diese Fähigkeiten schaffen die Grundlage dafür, dass Produkte von Pudu Robotics, die mit der DH11 ausgestattet sind, verschiedene Werkzeuge in unterschiedlichen Umgebungen verwenden, komplexe Aufgaben bewältigen und in der Mensch-Roboter-Interaktion reichere und emotionalere Verbindungen schaffen können.

Leicht, flexibel, aber robust und langlebig

Die DH11 nutzt eine biomimetische Handstruktur mit einem seilbetriebenen System und unteraktuierten Mechanismen, was eine erhebliche Reduktion des Gewichts und der räumlichen Abmessungen ermöglicht. Dieses Design verleiht ihr eine überlegene Flexibilität und Nachgiebigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen, wodurch sie Aktionen wie Greifen, Kneifen, Drehen, Ziehen, Drücken, Halten und Heben reibungslos ausführen kann.

Gefertigt aus integrierten, mehradrigen Stahlkabeln, bietet die PUDU DH11 hervorragende Abriebfestigkeit und Zugfestigkeit mit einer maximalen Tragfähigkeit von bis zu 40 kg pro Hand. Zudem zeigt sie beeindruckende dynamische Leistungen und eine Ausführungsgeschwindigkeit der Finger, die mit der menschlichen Hand vergleichbar ist. Die vereinfachte Kabelstruktur sorgt zusätzlich für Wasser- und Staubschutz und senkt die Wartungskosten, wodurch sie sich ideal für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen eignet.

Umfassende Berührungsabdeckung

DH11 integriert 12 taktile Sensorbereiche mit insgesamt 1.018 taktilen Sensorelementen. Diese Sensorpixel erfassen subtile Rückmeldungen von Umweltund Objekten während der Aufgabenausführung, was zu präziser Positionierung und sicherer Interaktion mit der Umgebung führt.

Die Markteinführung unterstreicht Pudu's Engagement für bahnbrechende Fortschritte in der Robotik-Technologie. Diese Weiterentwicklung in der präzisen Objektmanipulation wird es Robotern unterschiedlicher Bauweisen und Zwecke ermöglichen, komplexere und feinfühligere Aufgaben auszuführen. 

webm by EasyHtml5Video.com v4.0

Pudu D9 - der erste echte Humanoide

um genau zu sein, der erste vollwertige bipedale humanoide Roboter für den kommerziellen Einsatz. Entwickelt im Pudu X-Lab, baut dieser innovative Roboter auf den bisherigen Veröffentlichungen des halb-humanoiden Roboters PUDU D7 und der hochentwickelten Roboterhand PUDU DH11 auf und ist das dritte Produkt des Teams in diesem Jahr.
Mit einer Höhe von 170 cm und einem Gewicht von 65 kg verfügt der PUDU D9 über 42 Freiheitsgrade in seinen Gelenken und ein maximales Gelenkdrehmoment von 352 Nm. Der Roboter ist mit der oben vorgestellten geschickten Roboterhand PUDU DH11 ausgestattet. Dank seiner ausgefeilten bipedalen Mechanik beherrscht der PUDU D9 menschenähnliches Gehen. 

Visuell-semantische Navigation:

Der D9 ist mit einem ultramodernen visuellen semantischen Navigationssystem ausgestattet, das hochpräzise Sensoren verwendet, um in Echtzeit eine 3D-Kartierung zu erstellen. Dadurch verfügt der Roboter über ein umfassendes Verständnis seiner Umgebung. Diese Fähigkeit ermöglicht eine genaue Selbstpositionierung und eine autonome Routenplanung, wodurch der D9 effizient und sicher agieren kann.

Sehen sie hier die ersten Bilder des neuen D9.

Dynamische Mobilität:

Dank seiner bipedalen Struktur kann der PUDU D9 mit Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s auf ebenen Flächen gehen – vergleichbar mit der Gehgeschwindigkeit eines Erwachsenen. Der Roboter bewältigt mühelos Treppen, Steigungen und andere anspruchsvolle urbane Umgebungen. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen erreicht er eine leichte und geräuscharme Gangkontrolle, ideal für den Einsatz in menschlichen Umgebungen.

webm by EasyHtml5Video.com v4.0

Ausführung komplexer Aufgaben

Ausgestattet mit zwei Roboterarmen mit jeweils 7 Freiheitsgraden verfügt der PUDU D9 über eine Traglast von über 20 kg. In Kombination mit der geschickten Roboterhand PUDU DH11 meistert er feinmotorische Aufgaben in einer Vielzahl von Anwendungen. Dank jahrelanger Forschung und Entwicklung sowie proprietärer Lernalgorithmen kann der PUDU D9 schnell aus umfangreichen Datensätzen lernen. Dies ermöglicht ihm eine effektive ganzheitliche Planung von Aufgaben, um unterschiedlichste betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

Natürliche Interaktion

Der PUDU D9 ist mit einer Vielzahl hochpräziser Sensoren für visuelle, taktile, Kraft- und akustische Wahrnehmung ausgestattet, die es ihm ermöglichen, multimodale Informationen aus seiner Umgebung zu erfassen. Dank eines ausgeklügelten Verarbeitungsframeworks, das fortschrittliche KI-Modelle integriert, erreicht der D9 eine natürliche Interaktion auf menschlichem Niveau. Dies verbessert die Qualität und Reaktionsfähigkeit der von ihm bereitgestellten Dienstleistungen erheblich.

Wer ist Pudu Robotics ?

Eine kleine Tour mit dem KettyBot als Guide:

webm by EasyHtml5Video.com v4.0

Ihr IT-Solutions Provider
aus der Region Hannover.

Kontakt :

Sattlerstraße 2

30916 Isernhagen

Folgen Sie uns auf :